Tageslicht nutzen, künstliches Licht ergänzen
Statt eine zentrale, grelle Leuchte zu betreiben, versorge Zonen gezielt: Arbeitsfläche hell, Wege dezent, Ecke gemütlich. Das senkt Gesamtleistung. Welche Zonen nutzt du täglich am meisten? Teile deine Prioritäten und erprobten Leuchtenpositionen.
Tageslicht nutzen, künstliches Licht ergänzen
Helle Wände und matte Oberflächen reflektieren angenehmer und sparen Lumenbedarf. Positioniere Leuchten so, dass sie nicht blenden, sondern Flächen streicheln. Welche Farbe hat bei dir die größte Helligkeitswirkung erzeugt? Berichte der Community.
Tageslicht nutzen, künstliches Licht ergänzen
Transluzente Vorhänge, Lichtlenklamellen und saubere Fenster maximieren natürliches Licht. Dadurch kannst du Kunstlicht später zuschalten. Teile deine Tricks, wie du blendfreie Helligkeit am Schreibtisch erreichst, ohne die Augen zu ermüden.